Drei Tage Fussball pur liegen hinter uns. Was war das für ein Fussballfest für den ganzen Niederbarnim.
Für alle, insbesondere für das Orga-Team, war der erste Hussitencup in der neuen Sparkassen-Arena eine unglaubliche Herausforderung. Diese haben wir in ganz weiten Teilen wirklich gut meistern können. Aber natürlich gilt es für uns, aus der gemachten Erfahrung, im nächsten Jahr einige Dinge noch zu verbessern oder anders zu machen. Hier möchten wir sehr gern mit Euch in den Austausch gehen, und würden uns freuen, Eure Kritik, Anregungen, Eure Ideen unter hussitencup@fsvbernau.de zu sammeln und auszuwerten.
Natürlich mussten wir uns in der neuen Umgebung an etliche Vorgaben und Vorschriften halten. Banner in den Fanblocks hätten wir alle sicher sehr gern gesehen, diese sind jedoch aus Brandschutz Gründen nicht gestattet leider. Hier gab es strenge Auflagen seitens der Stadt Bernau. Auch mit dieser werden wir uns über das Wochenende resümierend austauschen, und für 2026 Möglichkeiten erörtern, um dem tollen Publikum ein noch besseres Erlebnis bieten zu können.
Für das Catering in der Sparkassen-Arena gibt es, wie viele von den Spielen der Lok bereits wissen, einen eigenständigen Betreiber. Auf das Angebot und die Preise hat der FSV Bernau daher keinerlei Einfluss.
Das in dieser neuen, hochmodernen Arena die Eintrittspreise anders kalkuliert werden mussten, ist notwendig gewesen. Allerdings möchten wir Euch hier um Euer Verständnis bitten, denn diese Halle, dieses Event am Wochenende bietet dem Besucher auch einen entsprechenden Mehrwert. Das die Halle am Freitagabend restlos ausverkauft war, zeigt uns, dass Ihr dieses Verständnis aufgebracht habt. Dafür ein riesiges DANKESCHÖN!
Das in diesem Jahr die Tickets vom Freitagabend nicht für das gesamte Wochenende Gültigkeit besaßen, liegt auf der Hand. Denn mit der Premiere des Niederbarnimmasters 2.0 am Samstagabend haben wir ein völlig neues, zusätzliches und absolut tolles Turnier in das Hussitencup Programm aufgenommen. Und auch bei diesem Turnier hat ein fantastisches Publikum diesen Samstagabend für uns und vor allem für die Mannschaften zu etwas Besonderem gemacht.
Die Atmosphäre in der Arena war überragend, das Publikum fantastisch. Das Flair ein anderes, als in der altehrwürdigen Wünsch-Halle, aber das ist überhaupt nicht negativ zu sehen, denn viel mehr Barnimer Fans konnten so live dabei sein.
Wie gesagt, wir möchten mit Euch gemeinsam, mit Euren Anregungen 2026 NOCH besser machen!
GEHEN WIR ES AN ! ZUSAMMEN! FÜR DEN FUSSBALL IM BARNIM! (SM)
WIR SIND EIN TEAM!























