FSV U19 – LUDWIGSFELDER FC 6-1 (1-0)
Einen zu keiner Zeit gefährdeten und völlig verdienten Heimsieg konnte unsere U19 am Samstagvormittag einfahren.
Zu Gast war mit dem Ludwigsfelder FC das punktlose Schlusslicht der Tabelle. Bei besserer Chancenverwertung hätten unsere Jungs bereits im Laufe der ersten Hälfte deutlicher führen müssen, aber lediglich die Fussspitze von Dome brachte zahlbaren Erfolg. Ansonsten war Bernau die Mannschaft, die Fußball spielte, während sich die limitierten Gäste mit aggressiver und unsportlicher Spielweise zur Wehr setzten. Gipfelnd im Platzverweis kurz vor der Pause für den Spieler mit der Nummer 22, der sich im Prinzip vom Anpfiff weg in Form von Nachtreten, Provokationen und Beleidigungen für eine Rote Karte beworben hatte.
Auch seitens der Trainerbank des LFC wurde nichts dazu beigetragen, Ruhe in die Partie zu bringen, im Gegenteil. Da verwundert es wenig, dass Ludwigsfelde auch in der Fairplaytabelle das Tabellenende ziert, inklusive 6 gelber und 2 Roten Karten allein für das Trainerteam.
Wie auch immer, unsere Mannschaft kam konzentriert aus der Kabine und stellte schnell durch Henning auf 2-0 (51.) Wenig später konnten sich die überhart agierenden Gäste beim Schiedsrichter bedanken, dass es nach dem Brutalo-Foul an Luca nicht eine weitere rote Karte gab. Der Schiedsrichterassistent sagte nach dem Spiel „ganz, ganz, ganz dunkles Gelb“. Die Jungs von Trainer Patrick Töpfer antworteten sportlich, und erzielten durch Xaver und Bright weitere Treffer zum 4-0, ehe der LFC durch ein Missverständnis zwischen Valentin und Tobi zum Ehrentreffer kam.
Erneut Bright und Henning sorgen dann für den 6-1 Endstand für unsere erneut ersatzgeschwächt angetretene U19, der auch wesentlich höher hätte ausfallen können, wenn nicht sogar müssen.
Nächste Woche gilt es, auswärts bei Falkensee/Finkenkrug erneut zu punkten.