Der FSV Bernau und das Autohaus Zemke gehen gemeinsam den nächsten Schritt: Nach einer bereits jahrelangen erfolgreichen Kooperation, die sich bislang vor allem auf die Unterstützung der U19 konzentrierte, wird die Partnerschaft nun deutlich ausgeweitet. Zukünftig profitieren gleich mehrere Jugendmannschaften des FSV von der Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Familienunternehmen.
Die U19 des FSV Bernau, die aktuell in der Brandenburgliga antritt, kann also nicht nur sportlich auf ein spannendes Jahr blicken, sondern auch abseits des Platzes auf starke Unterstützung setzen. Zum Saisonauftakt geht es an diesem Wochenende ausgerechnet nach Fürstenwalde – einen der Standorte, an dem das Autohaus Zemke mit seiner Expertise vertreten ist. Neben Bernau, Finowfurt und Oranienburg gehört auch das Audi-Zentrum in Fürstenwale zum Unternehmen.
Hinter dem Engagement stehen Thomas und Tim Zemke, die beide den Fußball in der Region aktiv fördern möchten. Besonders die Nachwuchsarbeit liegt ihnen am Herzen. „Sport verbindet und schafft Werte, die weit über das Spielfeld hinausgehen“, betont Thomas Zemke. Deshalb sei es für das Unternehmen selbstverständlich, junge Talente nicht nur finanziell, sondern auch durch soziales Engagement zu unterstützen.

Auch der FSV Bernau freut sich über die erweiterte Partnerschaft. Vereinsvertreter Alexander Wollanik unterstreicht die Bedeutung dieser Unterstützung: „Wir sind stolz, so engagierte Partner an unserer Seite zu haben. Das gibt unseren Spielern zusätzliche Motivation und eröffnet uns neue Möglichkeiten in der Nachwuchsarbeit.“
Für beide Seiten steht fest: Diese Zusammenarbeit ist weit mehr als ein Sponsoring. Sie ist ein klares Signal für die Bedeutung von Teamgeist, regionalem Engagement und der Förderung junger Menschen. Mit vereinten Kräften wollen der FSV Bernau und das Autohaus Zemke den Nachwuchsfußball in der Region weiter stärken.