Medieninformationen
Allgemeines
Der FSV Bernau arbeitet mit eigenen und auch fremden Medien sowie externen Medienpartner zusammen. Auf der Seite geben wir Ihnen einen Überblick über Reichweite und Umfang der einzelnen Medienpartner. Wie, Wo und in welcher Art und auf welchen Kommunikationsmitteln der FSV Bernau erreich- und sichtbar ist.
Eigene Medienkanäle FSV Bernau
Der FSV Bernau erreicht mit seinen medialen Kommunikationswegen mehrere tausende Leser, Fans und Besucher. Der größte Fußballverein der Stadt Bernau bei Berlin nutzt dabei neben der eigenen Website ebenfalls die Social Media Kanäle. Facebook, Twitter und ebenfalls der sehr junge FSV-TV youtube Kanal ist aus der Fangemeinde nicht mehr wegzudenken.
Zugriffszahlen: knapp 4.000 Besucher pro Monat
- Visits: mehr als 10.000 pro Monat
- Unique Users: ca. 2.000 pro Monat
- Mehr als 2.000 User pro Monat, die über den FSV Bernau reden. Zum Hussitencup - das größte Hallenmasters der Region – erreicht der Verein mehr als 20.000 User pro Monat
- Bis zu 1000 Aufrufe der Fan-Seite monatlich
- In den letzten 12 Monaten stiegen die „Gefällt mir“ Angaben um 30%
- über 18.000 Videoaufrufe auf dem FSV-TV, der FSV Bernau youtube-Kanal, innerhalb der ersten 10 Monate
Externe Medienpartner
Bernau LIVE
Bernau LIVE wurde Anfang 2010 gegründet und hat sich mittlerweile zu einer der beliebtesten regionalen privaten Webseiten mit einem hohen Bekanntheitsgrad entwickelt. Mit Stand vom März 2016 hat Bernau-Live etwa 10.000 Beiträge geschrieben, ca. 50.000 Fotos hochgeladen und über 500 Videos veröffentlicht. Das Medienportal gibt es, neben seiner Homepage, u. a. auf Facebook, auf Twitter, auf Google+, Instagram, bei Vimeo oder Flickr. Zudem erfreut sich die Smartphone-App „Bernau LIVE to GO!“, die in allen App-Stores kostenlos erhältlich ist, grosser Beliebtheit.
Stand Monat März 2016
Altersdurchschnitt unserer Leser |
18-54 Jahre – davon etwa 55% Frauen |
Herkunft unserer Leser |
97% aus der Region um Bernau + 30 km |
Nutzung unserer Angebote |
79% rufen unsere Inhalte mit mobilen Geräten auf |
Videoaufrufe im Monat |
42.000 (Facebook und Homepage) im März |
Fans und Reichweite auf Facebook |
12.100 Fans – monatliche Beitagsreichweite 245.000 |
Homepage Bernau LIVE |
165.000 Beitragsaufrufe im März 2016 |
Smartphone App |
15.980 Aufrufe von Bernau LIVE to GO! im März 2016 |
(Quelle: bernau-live.de)
Der Blitz - Die lokale Wochenzeitung
Der Blitz ist eine Zeitung der Eberswalder Blitz Werbe- & Verlags GmbH. Die Zeitung erscheint wöchentlich Samstag/Sonntag. Unser Medienpartner berichtet über die Spiele unserer Mannschaften zu den aktuellen Spieltagen. Der Eberswalder Blitz organisiert sich in seinem Verbreitungsgebiet in 4 Lokalausgaben in den Regionen im Barnim und Oderland und erreicht gesamt 177.775 Haushalte.
DER BLITZ Bernau |
49.550 Haushalte |
DER BLITZ Eberswalde |
35.605 Haushalte |
DER BLITZ Oderland |
15.550 Haushalte |
BAB Lokalanzeiger Strausberg |
77.070 Haushalte |
ODF.TV - Fernsehen für Ostbrandenburg
ODF.TV ist der lokale Fernsehsender für den Osten des Landes Brandenburg. Mit der lokalen und sehr kleinteiligen Berichterstattung bedient ODF ein Zuschauerinteresse am lokalen und regionalen Zeitgeschehen wie kein zweiter TV-Sender. Mit dem Fernsehsender rundet der Eberswalder Blitz Werbe- & Verlags GmbH seine mediale Präsenz ab. Der Fernsehsender ist über den Satelliten Astra 19,2° Ost europaweit im Gemeinschaftskanal BB-MV-Lokal-TV, im regionalen Sendegebiet Barnim und Oberland-Spree über Kabelanschluss erreichbar.
Sendegebiet Barnim |
76.848 Einwohner |
Sendegebiet Oderland-Spree |
105.356 Einwohner |
Sendegebiet gesamt |
282.204 Einwohner |
Märkische Oderzeitung / MOZonline
Die Märkische Oderzeitung - kurz MOZ genannt - ist die Printzeitung des Märkischen Medienhaus, die über Zeitgeschehen, Sport und vieles mehr berichtet. Neben der täglich erscheinen Märkischen Oderzeitung legt das Medienhaus ebenfalls die wöchentlich erscheinenden Anzeigenblätter Märkischer Markt und Märkischen Sonntag auf. Mittels der dreifachen Medienausrichtung erhalten die Leser Berichte sowie Informationen über den Sport und insbesondere Fußballsport aus der Region. Mit seinem ePaper und mit dem Onlineauftritt - moz.de - erreicht die Märkische Oderzeitung Leser und Begeisterte über die regionalen Grenzen hinaus.
Auflage Märkische Oderzeitung |
49.550 Haushalte |
Auflage Märkischer Markt |
328.130 Haushalte |
Auflage Märkischer Sonntag |
326.586 Haushalte |
Reichweite MOZonline |
338.000 Besucher pro Monat |
FuPa.net & FuPa.tv
FuPa.net gehört zu den führenden Online-Portalen im Amateurfußballbereich in Deutschland und bietet seinen Besuchern stets aktuelle Inhalte, umfangreiche Statistiken, Fotogalerien und vieles mehr. Die neuste Dienstleistung des Online-Portals stellt die Video-on-Demand Funktion in Form des sehr poplären FuPa.tv dar. Der FSV Bernau verfügt über eine eigene FuPa.tv Kamera und verfolgt vor Ort die Spiele. Highlights, Tore und beste Szene von Fußballspielen des Vereins stehen jedem Besucher auf FuPa.net live oder im Anschluss des Spiels zur Verfügung. FuPa.net organsiert sich regional. Die Abteilung FuPa.net Brandenburg beschreitet dabei mit den lokalen Redaktionen wie Märkische Oderzeitung und Lausitzer Rundschau einen gemeinsamen Weg.
Fakten FuPa.net Brandenburg (Durchschnittswerte Stand 31.07.2014)
Visits |
61.342 |
Unique visits |
18.108 |
Page impressions |
365.503 |
Sportbuzzer Märkische Allgemeine Zeitung
Ein weiteres sehr populäres Fußballportal stellt der Sportbuzzer des Verlagshauses der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) dar. Der Sportbuzzer ist genau wie FuPa.net ein Online-Portal für den Amateurfußball. Von der Kreisklasse bis hin zur Regionalliga bietet der Sportbuzzer das totale Fußballerlebnis. Viele Statistiken, Liveticker, Fotogalerien und Spielberichte für alle Mannschaften runden den Onlineauftritt ab.
Fakten Sportbuzzer der MAZ (Durchschnittswerte Stand 31.07.2016)
Visits |
254.276 |
Unique visits |
105.768 |
Page impressions |
645.597 |
Nichts verpassen mit den RSS-Angeboten
Mit den RSS-Newsfeeds vom FSV Bernau erhalten Sie aktuelle Meldungen aus der FSV "Forza" Bernau Welt in Ihrem Feed-Reader oder Webbrowser.
Die RSS-Feeds liefern Ihnen aktuelle Nachrichten der News der laufenden Saison und unserer Nachwuchsabteilung sowie Aktuelles aus dem Verein auf Ihren Desktop. So behalten Sie die wichtigsten Nachrichten immer im Blick – auch wenn Sie gerade mal nicht online sind. Abonnieren Sie sich Ihr eigens auf Sie zugeschnittenes Nachrichtenangebot (bisher nur im Browser Firefox lauffähig)!
Saison-News. Alles zur den Männermannschaft. Spielberichte, Fotos zur ersten, zweiten Mannschaft sowie aus unserem Altherren und Altsenioren-Bereichen
Nachwuchsnews. Spielberichte, Stories und vieles mehr aus unserer Nachwuchsabteilung
Aktuelles - Das Vereinsleben. Informationen rund um den Verein